Kundenkommunikation ist ein zentrales Element von edpSoftware.
Das zentrale Kundencockpit, der passwortlose Zugang, die Vorteile eines integrierten CRMs sowie die Möglichkeiten zur effizienten Kundengewinnung sind Themen am diesjährigen edpVerlagsevent.
Ein Praxisbericht zur Betriebsfortführung und einen ersten Einblick in den fyor.hub runden das Programm ab.
Dienstag, 28. Oktober 2025
11:00 - 15:00 Uhr
Sie sind unser Gast, die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Luzern!
hier geht es zur AnmeldungProgramm
11:00
➜ Eintreffen, Kaffee
11:30
➜ Begrüssung
➜ Zentrales Kundencockpit - ein Muss für jeden Verlag?
Ein zentrales Kundencockpit transformiert die Kundenbeziehung von einem reaktiven Service-Modell zu einer proaktiven, effizienten und datengestützten Partnerschaft, von der Leser und Verlag gleichermassen profitieren. Mit der Integration einer Medienübersicht und zusätzlichen Shop-Artikeln entstehen neue Möglichkeiten.
Wir erklären, wie Sie mit den neuen Cockpit-Funktionen die Kundenbindung stärken.
➜ Zukunftssicher auch in Krisenzeiten
In unserer global vernetzten Welt, geprägt von geopolitischer Instabilität, rasanten technologischen Umbrüchen und unvorhersehbaren Krisen, ist die einzige Konstante für Unternehmen die permanente Unsicherheit geworden. Unternehmen sind gefordert, auf unterschiedlichste Krisenszenarien eine Antwort bereit zu haben.
Philipp Käslin ist Mitglied der Geschäftsleitung von Gammter Media AG und gibt Ihnen Einblick in das Betriebsfortführungskonzept von Gammeter Media AG und erläutert, wie die Geschäftsprozesse nachhaltig gesichert werden.
➜ Sicherer und einfacher Zugang ohne Passwort
In unserer digital vernetzten Welt, geprägt von Cyber-Bedrohungen und dem ständigen Kampf um Nutzerfreundlichkeit, hat sich ein Element als grösste Schwachstelle erwiesen: das Passwort. Es ist schwer zu merken, leicht zu stehlen und umständlich zu verwalten. Die Lösung für dieses Problem ist keine Evolution, sondern eine Revolution: der passwortlose Zugang.
Wir zeigen Ihnen die Vorteile von einem Zugang ohne Passwort auf und welche Konsequenzen ein passwortloser Zugang für einen Verlag hat.
➜ Die Vorteile eines integrierten CRMs
edpCRM ist integriert in edpSoftware. Damit schafft edpCRM einen enormen Mehrwert, da es keine Trennung zwischen kundenorientierten Prozessen und internen Geschäftsprozessen gibt.
Wir zeigen Ihnen die Vorteile und Effizienzsteigerung, die sich durch die tiefe Integration von edpCRM in edpSoftware ergeben.
➜ Smarte Marketingkommunikation mit Fokus auf effiziente Content-Erstellung
Der fyor.hub vereint Planung, Publikation und Analyse auf einer zentralen Plattform – unterstützt durch KI für mehr Tempo und Qualität. Mit intuitiven Tools und intelligenten Workflows erleichtert fyor die Zusammenarbeit im Team. Entwickelt und gehostet in der Schweiz, garantiert der fyor.hub höchste Standards in Sicherheit und Datenschutz.
Giulia Rohrer ist Head of fyor und gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des neu lancierten fyor.hub.
➜ Vom Leser zum Abonnenten, vom Interessenten zum Inserenten
Für Verlage im digitalen Wandel ist die Kundengewinnung ein zweiseitiges Unterfangen: Einerseits müssen flüchtige Leser in loyale Abonnenten verwandelt werden, andererseits müssen Geschäftskunden als Werbende gewonnen werden. Generische Rabattaktionen greifen hier zu kurz. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der intelligenten Auswertung von Nutzer- und Unternehmensdaten, um beiden Zielgruppen hochrelevante Angebote zu unterbreiten.
Wir zeigen Ihnen, wie edpSoftware Sie bei massgeschneiderte Marketingaktionen unterstützt und begleitet.
➜ Ausblick - Release 26
Der Release 26 ist der nächste Entwicklungsschritt von edpSoftware.
Ueli Spöring, Geschäftsleiter der edp, gibt Ihnen eine Überblick zu den wichtigsten Merkmalen des neuen Release.
14:30
➜ Abschluss mit Apéro
Wo & Anreise
➜ Anreise mit dem Auto ab A2
Verlassen Sie die Autobahn A2 bei der Ausfahrt «Luzern-Horw» und folgen Sie der Ausschilderung «Allmend/Messe». Hier finden Sie diverse Parkmöglichkeiten. Der Eingang zum Forum befindet sich links zum Haupteingang der Messe.
➜ Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Mit der S-Bahn ab Bahnhof Luzern fahren Sie zur Haltestelle «Allmend/Messe» in nur zwei Minuten. Der Eingang zum Forum befindet sich links zum Haupteingang der Messe.
hier geht es zur Anmeldung